Wir freuen uns über eine große Artenvielfalt: Unsere Vögel und unsere Insekten sind uns überaus wichtig. Unter Anleitung der Fachberatung sind im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Naturschutzprojekte entstanden und durften sich selber entwickeln.
Biotope:
1. Artenreiche hohe und niedrige Staudenfluren, Totholzhecken um den Parkplatz
2. Naturbelassene Bienenwiese mit eigenen Honigbienen, umgeben von artenreicher
Strauch- und Staudenflur
3. Igelburgen mit hohen Strauch- und Staudenfluren und zahlreichen Totholzhaufen
Neuer Schul- und Kindergarten
Unser neuer Schul- und Kindergarten befindet sich im Bereich des alten Spielplatzes. Der Standort ist optimal, da die Regenwasserversorgung hier im Gemeinschaftsgarten gewährleistet ist. Zudem betreiben wir geschlossene Kreisläufe. Der Kompost und die Pflanzerde sind selbst hergestellt. Angebaut wird in den Pflanzkisten und Pflanztöpfen alles, was die Kleingärtner.innen so überlassen und spenden. Im Bereich der in die Jahre gekommenen Sandkiste ist ein Möhren- und Grünspargelbeet geplant.